top of page

Lipblush

Volle Lippen ohne Filler!

Wr. Neustadt.png

Warum Lipblush genau das Richtige für dich ist?

Lipblush lann so viel mehr als nur gut Aussehen. Viele leiden unter extrem schmalen, durch Herpes vernarbten oder asymetrischen Lippen. Lipblush kann helfen das natürliche Gleichgewicht wieder herzustellen und dich beim Blick in den Spiegel wieder wohl fühlen zu lassen.

Vor der Behandlung

24 Stunden vor dem Treatment sollte kein Alkohol und Koffein zu sich genommen werden. 

Blutverdünnende Medikamente, je nach Intensität, sind auch vorher rechtzeitig abzusetzen. 

Den Trägern vom Herpes Simplex Virus sollte vom Arzt zuvor eine Fieberblasenprofilaxe verschrieben werden.

Die Behandlung

Nach der Beratung werden die Lippen vermessen und die gewünschte Form wird vorgezeichnet. Natürlich sind uns Grenzen gesetzt, aber mit diesen können wir gut Arbeiten und das Optimum aus deinen Lippen herausholen.

After Treatment

5-6 Wochen nach der ersten Behandlung ist eine Nachbehandlung notwendig,​ um die Farbe zu sättigen, Korrekturen vorzunehmen und die Haltbarkeit zu verlängern. Diese ist bereits im Neusetpreis inkludiert. Das Lipblush ist die einzige Behandlung bei der noch eine zweite Nachbehandlung ebenfalls im Preis inbegriffen ist. Lippen nehmen das Pigment nämlich meistens schlechter an als die restliche Haut. Daher benötigen wir mehrere Sitzungen.


 

Aftercare

Die nächsten 10 Tage

 

 

  • Die ersten 2 Tage muss das Pflegegel alle 2 Stunden in einer sehr dünnen Schicht aufgetragen werden.

  • Bis zum 5. Tag darf die Behandelte Stelle nicht mit Wasser, Seife, Make-Up, Make-Up-Entferner oder anderen Produkten in Berührung kommen. Es kann zu einem Spannungsgefühl und Juckreiz kommen. Das ist ganz normal. Das Gel muss weiterhin nach Bedarf dünn aufgetragen werden.

  • Bis zum 10. Tag Sonnenbestrahlung/ Solarium, Schwitzen/Saunabesuche, Schwimmen vermeiden. Die Pigmentkruste darf nicht eigenhändig abgemacht werden. Sie muss von selbst abfallen.

  • Es sind mindestens 4 Wochen (außer in dringenden Indikationen) bis zu einer MR-Untersuchung zu warten.


 

Wr. Neustadt.png

Q & A

Was ist ein Touch-Up?

Das Touch-Up ist ein Auffrischen einer bestehenden Arbeit.
Die Vorraussetzung dafür sind: 
  • Kein Wunsch der Form oder Farbveränderung
  • Die Form ist noch gut zu erkennen. Die Arbeit ist noch nicht zu blass.

Bei einem Touch-Up wird nicht Vorgezeichnet und es ist auch keine Nachbehandlung inkludiert.​

Wr. Neustadt.png

Kontraindikationen

bottom of page