top of page
Kopie von Microneedling.png

inkl. Aftercare-Kit

Microneedling & Hydrafacial – Die perfekte Kombination für strahlende Haut

Microneedling ist eine innovative Hautbehandlungsmethode, die auf dem Prinzip der Kollagenstimulation basiert, um die Hautstruktur zu verbessern und ein frisches, jugendliches Erscheinungsbild zu fördern. In Kombination mit der tiefenwirksamen Reinigung und Hydration eines Hydrafacials entsteht eine einzigartige Behandlung, die die Vorteile beider Methoden optimal vereint.

Was ist Microneedling?

Bei dieser nicht-invasiven Technik werden winzige Nadeln verwendet, um kontrollierte Mikroverletzungen in der Haut zu erzeugen. Diese Mikroverletzungen stimulieren den natürlichen Heilungsprozess der Haut und regen die Produktion von Kollagen und Elastin an – zwei entscheidende Proteine, die für die Festigkeit, Elastizität und Geschmeidigkeit der Haut verantwortlich sind.

Das Microneedling trägt dazu bei:

  • Feine Linien und Falten zu reduzieren,

  • Narben und Hautunebenheiten zu verbessern,

  • die Hautstruktur zu glätten und

  • die Aufnahme von Wirkstoffen zu optimieren.

Hydrafacial – Ergänzung zur Perfektion

Das Hydrafacial ergänzt das Microneedling perfekt, indem es die Haut intensiv reinigt, von abgestorbenen Hautzellen befreit und gleichzeitig mit Feuchtigkeit, Antioxidantien und Nährstoffen versorgt. Während das Microneedling die Haut für die Aufnahme von Wirkstoffen vorbereitet, sorgt das Hydrafacial dafür, dass diese tief in die Haut eindringen und ihre volle Wirkung entfalten können.

So funktioniert die kombinierte Behandlung

  1. Double Cleansing mit unseren Circadia-Produkten:

    Zu Beginn wird die Haut gründlich gereinigt, um Make-up, Schmutz und überschüssigen Talg zu entfernen. Unsere hochwertigen Circadia-Produkte sorgen für eine optimale Vorbereitung der Haut.

  2. Sanfte Abtragung mit Hydrafacial:

    Mithilfe der Hydrafacial-Technologie werden abgestorbene Hautzellen sanft entfernt, um die Hautoberfläche zu glätten und für die nachfolgenden Schritte vorzubereiten.

  3. Fruchtsäurepeeling mit Hydrafacial:

    Ein mildes Fruchtsäurepeeling wird aufgetragen, um tiefere Hautschichten zu exfolieren und die Zellregeneration anzuregen.

  4. Tiefenausreinigung – Poren werden mit Hydrafacial ausgespült:

    Eine effektive Porenreinigung entfernt Verunreinigungen und Mitesser, während die Haut gleichzeitig beruhigt und erfrischt wird.

  5. Einarbeitung hochwertiger steriler Seren durch Microneedling

    Feine Nadeln schaffen winzige Kanäle in der Haut, durch die sterile Seren tief in die Haut eingebracht werden. Diese Seren enthalten hochwirksame Wirkstoffe, die die Haut regenerieren, stärken und mit wichtigen Nährstoffen versorgen.

  6. Farblichtherapie

    Je nach Hautbedürfnis wird eine Farblichttherapie eingesetzt, um die Haut zusätzlich zu beruhigen, die Regeneration zu fördern und die Ergebnisse zu intensivieren.

  7. Abschlusspflege

    Zum Abschluss wird die Haut mit einer beruhigenden und schützenden Pflege versorgt, um die Hautbarriere zu stärken und die behandelte Haut zu entspannen.

  8. SPF – Schutz vor UV-Strahlen:

    Zum Schutz vor schädlicher UV-Strahlung wird ein hochwertiger Lichtschutz aufgetragen, um die Haut zu schützen und die Ergebnisse der Behandlung zu bewahren.

Die Vorteile der kombinierten Behandlung

  • Noch intensivere Ergebnisse durch die Synergie von Microneedling und Hydrafacial.

  • Verbesserte Hautstruktur, reduzierte Falten und eine sichtbar strahlendere Haut.

  • Geeignet für verschiedene Hauttypen und -probleme, wie feine Linien, Pigmentflecken und Aknenarben.

  • Schnellere Heilungszeit

Erlebe die nächste Generation der Hautpflege mit unserer kombinierten Microneedling- und Hydrafacial-Behandlung – für eine strahlende, gesunde Haut, die von innen leuchtet.

Vor der Behandlung

Kommen Sie bitte ungeschminkt zu dieser Behandlung und ohne aktiven Herpes. 

Weitere Kontraindikationen lesen Sie weiter unten.

Außerdem empfehlen wir vor der ersten Behandlung eine Observ Hautanalyse um Sie gut beraten zu können und den Fortschritt bildlich dokumentieren zu können. 

Die Behandlung

Nach der Observ Hautanalyse reinigen wir Ihr Gesicht gründlich ab, peelen es und bereiten Ihre Haut mit einer Barierremaske vor. 

Es werden sehr intensive, auf Ihre Bedürfnisse, abgestimmte Wirkstoffampullen mit dem Needling Gerät eingearbeitet.

Im Anschluss folgt eine Farblichttherapie und eine Abschlusspflege.

Nach der Behandlung

Die Nachsorge nach einem Microneedling ist entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen und die Haut richtig zu pflegen. Hier sind einige wichtige Schritte für die Nachsorge zu Hause:

  1. Vermeiden von Sonneneinstrahlung: Direkte Sonneneinstrahlung sollte unbedingt vermieden werden, da die Haut nach dem Microneedling empfindlicher ist. Tragen Sie einen Breitband-Sonnenschutz mit mindestens SPF 30 auf und bedecken Sie Ihre Haut bei Bedarf mit einem Hut oder Schal.

  2. Keine intensiven Hautprodukte: Verwenden Sie in den ersten Tagen nach dem Microneedling keine starken Hautpflegeprodukte mit irritierenden Inhaltsstoffen wie Retinol oder Säuren. Bleiben Sie bei sanften, feuchtigkeitsspendenden Produkten, um die Haut zu beruhigen.

  3. Hydratation: Trinken Sie ausreichend Wasser, um die Haut von innen zu hydratisieren. Dies unterstützt den Heilungsprozess und hält die Haut geschmeidig.

  4. Kein Make-up für die nächsten 5 Tage: Verzichten Sie nach dem Microneedling, um die Haut atmen zu lassen und das Risiko von Reizungen oder Entzündungen zu minimieren.

  5. Sanfte Reinigung: Reinigen Sie Ihr Gesicht sanft mit dem Vitamin Veil Cleanser. (erstes Mal nicht vor 12 Stunden) Vermeiden Sie dabei reibende Bewegungen und verwenden Sie lauwarmes oder kaltes Wasser.

  6. Hygiene: Verwenden Sie an Ihrer Haut nur Einwegprodukte, wie Kleenex, Küchenrolle. Berühren Sie Ihr Gesicht nur mit frisch gewaschenen Händen.

  7. Verwende unseren Post Peel Balm mehrfach täglich.

  8. Keine heiße Dusche oder Dampbad 24 Stunden.

  9. Vermeide 24 Stunden zu schwitzen.

  10. Keine chemischen oder mechhanischen Peelings, keine AHA oder BHA Produkte die nächsten 10 Tage.

  11. Nicht Kratzen oder Hautschüppchen abreissen.

Hier wird nicht behandelt

  • schwangeren Frauen

  • Stillende Frauen

  • Minderjährigkeit

  • Hautkrankheiten

  • aktiver Herpes

  • Blutverdünnungstherapie/ Bluter

  • Sonnenbrand im Gesicht

  • Bei Krebspatienten

  • Neigung zu Keloidnarben

  • Wundheilungsstörung

  • chronische oder akkute Erkrankungen

  • fieberhafte Infekte oder Infektionskrankheiten

  • Unterspritzungen im Gesicht (kürzer als 14 Tage her)

Nehmen Sie Medikamente oder haben Sie eine der Hier genannten Kontraindikationen, bitten wir Sie nur einen Termin mit schriftlicher ärztlicher Bestätigung zu buchen und uns diese mitzubringen.

Keine Ausnahme bei den ersten 3 Kontraindikation!

  • Bin ich für immer haarfrei?
    Dauerhafte Haarentfernung mit dem Diodenlaser reduziert das Haarwachstum erheblich, jedoch gibt es einige wichtige Punkte zu beachten: Langfristige Reduktion: Die Behandlung zielt darauf ab, die Haarfollikel zu zerstören, wodurch das Haarwachstum stark reduziert wird. Viele Kunden erleben eine deutliche und langanhaltende Haarfreiheit. Individuelle Ergebnisse: Die Ergebnisse können von Person zu Person variieren. Faktoren wie Haartyp, Hauttyp, Hormonhaushalt und der Behandlungsbereich spielen eine wichtige Rolle. Nachbehandlungen: Es ist üblich, dass nach der initialen Serie von Behandlungen gelegentliche Nachbehandlungen erforderlich sind, um die Ergebnisse aufrechtzuerhalten. Diese können je nach individuellem Haarwachstum und persönlichen Umständen variieren. Im Normalfall empfehlen wir eine Auffrischung einmal Jährlich. Neue Haarfollikel: Es ist möglich, dass der Körper im Laufe der Zeit neue Haarfollikel bildet, insbesondere durch hormonelle Veränderungen wie Schwangerschaft oder Menopause. Diese neuen Follikel können Haare produzieren, die dann ebenfalls behandelt werden können. Zusammengefasst, während der Diodenlaser eine hervorragende Methode zur dauerhaften Reduktion des Haarwachstums darstellt, können wir ein "für immer Haarfrei" nicht garantieren. Was wir aber nach 5 Jahren Erfahrung sagen können, ist, dass unsere Kunden mit der jährlichen Auffrischung und unter normalen Bedingungen wirklich Haarfrei und vor allem Rasurfrei sind.
  • Ist das Lasern Krebserregend?
    Wissenschaftliche Langzeitstudien zeigen ganz klar, dass von einer professionell ausgeführten Laserhaarentfernung kein Krebsrisiko ausgeht. Auserdem arbeiten wir mit sehr hochwertigen Lasern von Asclepion und Inmode, welche höchste Qualität und Sicherheit bieten.
  • Darf ich unter 18 lasern?
    Der Gesetzgeber verbietet eine Behandlung mit Laser im kosmetischen Bereich an Minderjährigen. Eine Einverständnis der Erziehungsberechtigen ermöglicht auch keine Ausnahme. Volljährigkeit ist Pflicht.
  • Ist die Laserhaarentfernung schmerzhaft?
    Wenn wir behaupten, dass die Behandlung bei allen Personen an allen Zonen 100% schmerzfrei ist, dann wäre das nicht richtig. Bei den meisten Regionen ist die Behandlung dank der ganz neuen 360°-Kühlung unseres Handstücks aber tatsächlich schmerzfrei durchführbar. Es gibt aber dennoch einige Stellen, bei denen einige Damen und Herren empfindlich reagieren: Dazu zählen Oberlippe und Schamlippe/Intimbereich. Wir können bei unserem Gerät die Intensität individuell anpassen, sodass dies auch für sehr schmerzempfindliche Kunden erträglich ist. Wir möchten aber deutlich dazu sagen, dass mehr Energie, mehr Schmerz aber auch mehr Ergebnis bzw. schnelleres Ergebnis bedeutet.
  • Welche Vorteile hat das Lasern noch?
    Verbesserung von Rasurpickel, Eingewachsenen Haaren, Entzündungen und Erdbeerhaut.
  • Welche Risiken / Nebenwirkungen kann das Lasern haben?
    Die folgenden drei Nebenwirkung sind für uns positiv, da wir sehen, dass die Haut richtig auf den Laser reagiert und die Haare wirklich dauerhaft entfernt werden. Diese Hautirritationen lassen meist nach wenigen Stunden wieder nach. Rötung Schwellung Quaddeln Verbrennung ( treten selten auf, kann aber dennoch passieren, kontaktieren Sie uns telefonisch beim Auftauchen dieser Nebenwirkung, damit wir Pflegetipps geben können.)
  • Wie kann ich meine Haut nach dem Lasern pflegen?
    Wir empfehlen feuchtigkeitsspendende Cremen/Gele ohne Duftstoffe oder Alkohole, wie zum Beispiel Aloevergel. Lauwarme Duschen/Bader sind auch besser als eine richtig heiße Dusche.
  • Wann muss ich mich vorher rasieren?
    Sind die Härchen normal bis dick und relativ dunkel, dann ist es am idealsten, wenn du dich am Vorabend deines Termins rasierst. Sind die Härchen feiner und vlt. sogar etwas heller und wachsen nicht super schnell so kannst du dich auch gerne 2 Tage vor deiner Behandlung rasieren. So das der Laser das Haar über der Haut erkennen kann. Direkt am selben Tag der Behandlung zu rasieren empfehlen wir nicht, da das die Schmerzen extrem verstärkt und meistens die Ergebnisse sogar abschwächt.
  • Kann ich im Sommer Lasern?
    Wenn du dich an die absolute UV Abstinenz 48 Stunden vorher und nachher, sowie die Sonnenschutzfaktor-50-Pflicht 4 Wochen davor und danach halten kannst, ist das gar kein Problem. 90% unserer Kunden lasern auch über die Sommermonate.
  • Was darf ich während der Behandlungszeit nicht machen?
    Die Haare dürfen nicht ausgezupft werden, also Epilieren, Waxen & Sugarn ist nicht mehr möglich, da wir die Haarwurzeln brauchen. Spätestens 3 Wochen vor der ersten Behandlung darf nur noch rasiert werden.
  • Ist die Haarentfernung mit Laser wirklich dauerhaft?
    Jein. Die Haare die während der Behandlungszeit aktiv waren und vom Laser erkannt werden, können wir für immer zerstören. Allerdings befindet sich ein sogenanntes "Haarlager" im Körper, welches lange Zeit vor sich hin schlummert, bis es durch Hormone, Krankheit, Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel angeregt wird. Daher empfehlen wir nach Beendigung der Behandlung ein Mal im Jahr zum Auffrischen zu kommen.

Wiener Strasse 89, 2500 Baden

0699 11307030

©2019 Beauty Bar.

Dienstag - Freitag 8:00 - 19:00

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
bottom of page